Serien schreiben, Spielfilme produzieren, Fernsehformate gestalten, Filme schneiden - die Welt des Film und Fernsehens ist groß und wächst dynamisch. Mit dem M.A. Film, Television & Digital Narratives sicherst du dir deinen Platz in der Branche.
Film, Television and Digital Narratives
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- Präsenzstudium
- 120 ECTS
- 790 € / Monat
- Vollzeit
- englisch
- Sommer- und Wintersemester

Deine Lerninhalte
Alles über Film, Fernsehen und gute GeschichtenIm Masterstudiengang Film, Television and Digital Narratives konzentrierst du dich auf die Bereiche Drehbuch, Regie und Produktion. In zwei Jahren lernst du, verschiedene Formate wie Kurzfilme, Fernsehserien und Spielfilme, Fernsehsendungen, Dokumentarfilme und Spots zu schreiben, zu inszenieren und zu produzieren. Du analysierst und diskutierst die Geschichte und Theorie von Film und Fernsehen und konzipierst, inszenierst und produzierst in internationalem Umfeld audiovisuelle Formate.

Deine Berufsaussichten
Produzent*in, Regisseur*in und mehrNach dem Abschluss M.A. Film, Television and Digital Narratives kannst du Filme schreiben, produzieren, Regie führen und nachproduzieren - für verschiedenste Zielgruppen, in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Akteuren, lokal und international.
Als Absolvent*in öffnen sich dir berufliche Türen in die Film- und Fernsehbranche, wo Du als
- Produzent*in,
- Regisseur*in,
- Drehbuchautor*in und Redakteur*in,
- Projektmanager*in,
- Kurator*in für Film- und Fernsehgesellschaften, Fernsehsender und Institutionen
tätig wirst.
Der staatlich anerkannte Master-Abschluss bereitet dich darüber hinaus auf ein Doktoranden- oder PhD-Studium vor, das den Weg zu einer akademischen Karriere in Lehre und Forschung eröffnet.


Open House | 27.01.24 | Berlin
Wir laden euch am Samstag, den 27.01.2024 von 11 - 16 Uhr zu unserem Open House in Berlin ein!
Lernt unsere Studiengänge, Standorte und unser Team kennen und erfahrt mehr über Zulassung, Finanzierung und unsere Servicebereiche.

Studiengangsbroschüre und mehr ...
Unsere Studentin Zara Vanwynsbeghe
Zara erzählt im Video von ihrem Werdegang, ihren Erfahrungen, ihre Leidenschaft für Film und ihr "Film, Television and Digital Narratives"-Studium an der SRH Berlin.
Dein Lehrplan
-
Introduction Film, TV and Digital Narratives
5 -
Writing Film, TV & Digital Narratives I
5 -
Directing Film + TV I
5 -
Audiovisual Narratives and Social Media
5 -
Film History and Film Theory
5 -
Production Pool I
5
-
Film Formats & Budgeting
5 -
Writing Film, TV & Digital Narratives II
5 -
Directing Film + TV II
5 -
Internship Film, TV and Digital Narratives
5 -
Film Analysis I
5 -
Production Pool II
5
-
Audience, Marketing and Media
5 -
Writing Film, TV and Digital Narratives III
5 -
Directing Film + TV III
5 -
Film Analysis II
5 -
Production Pool III
5 -
Preparation Master Project
5
-
Master's Project Film, TV and Digital Narratives
15 -
Master's Thesis Film, TV and Digital Narratives
15
Filme unserer Studierenden
Bei uns kannst du alles lernen
Das solltest du mitbringen
Für eine Bewerbung brauchst du:
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) - bitte reiche Abschlusszeugnis und dein Transcript of Records ein. Falls du das Abschlusszeugnis noch nicht hast, kannst du es auch vor dem Studienbeginn nachreichen.
- 2-3 filmische Arbeiten (Filme max. 20min., Drehbuch oder ein Exposé für ein Drehbuch oder eine Filmanalyse)
- unkommentierte Liste mit 5 Lieblingsfilmen und -serien
- Motivationsschreiben
- Sprachnachweis Englisch
- Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife
- Lebenslauf
- Ausweiskopie
Das sind unsere Englischvoraussetzungen:
- TOEFL: 87 ibt (direkte Aufnahme)
- TOEFL: 79 – 86 ibt (mit Zusatzvereinbarung)
- TOEIC: 785 (Listening/Reading 785, Speaking 160, Writing 150)
- IELTS (academic): 6.5 on average. Abweichungen dazu regelt die Leitlinie des Language Centres in der jeweils aktuellen Fassung
- CAE (grade A, B, or C)
- CPE (grade A, B or C)
- Pearson English Test Academic (PTE-A): 59 Punkte
- Linguaskill: 176 - 184 (CES) - all four skills required
- Duolingo: 110 Punkte
So viel kostet das Studium
Studiengebühren
- Staatsangehörigkeit | EU/EWR (inkl. Schweiz, Westbalkan und Ukraine): 790 € / Monat
- Staatsangehörigkeit | Nicht-EU/EWR: 5700 € / Semester
Der Studiengebührbeitrag (pro Monat/pro Semester) bleibt über die gesamte Studienzeit gleich.
Einmalig wird eine Anmeldegebühr von 750 € (EU/EWR) / 1000 € (Nicht-EU/EWR) erhoben. Mehr Informationen zu den Gebühren.
Finanzierung
BAfÖG, Bildungsfonds der Berliner SRH Hochschulen, Bildungskredite oder Deutschlandstipendium – Du hast zahlreiche Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren. Auf unserer Seite Finanzierung & Stipendien haben wir für dich die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Bewerbungsprozess und Fristen
Bewerbungs- und Late-Arrival-Deadlines findest du hier.
Wir freuen uns, dich an der SRH Berlin begrüßen zu dürfen. So sieht unser Bewerbungsprozess aus:
- Du bewirbst dich online über das SRH Bewerbungsportal
- Wenn du die Zulassungsbedingungen erfüllst, laden wir dich zu einem Auswahlgespräch ein
- Bei erfolgreichem Auswahlgespräch erhältst du von uns die Zusage und den Studienvertrag
- Du unterschreibst den Studienvertrag und sendest ihn an uns zurück
- Du zahlst die Anmeldegebühr
- Wir erstellen dir deinen Zulassungsbescheid
- Du nimmst an unserer Einführungswoche teil und dann geht es los!