Von hier aus in die Welt
Unser International Office ist die erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um deinen Auslandaufenthalt. Hier bekommst du alle wichtigen Kontakte, erfährst mehr über Stipendienangebote und Studienmöglichkeiten an deinem Wunschort.
Die Services des International Office auf einen Blick:
- Outgoing: Unterstützung und Beratung für dein Auslandspraktikum oder -studium
- Incoming: Koordination und Betreuung aller Austauschstudierenden unserer Partnerhochschulen
- Aufbau und Pflege unseres internationalen Partnerhochschulnetzwerkes
- Koordination von Lehr- und/oder Fortbildungsaufenthalten von und zu unseren Partnerhochschulen
- Unterstützung des Career Service zum Thema Finanzierungsmöglichkeiten von Auslandspraktika
- Koordination des ERASMUS-Konsortiums mit allen Schools und der damit verbundenen Fördermittel
- Koordination des PROMOS-Stipendienprogramms
- Residence Permit Service: Beratung zu Fragen rund um deine Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland
Entdecke die Möglichkeiten
Es gibt verschiedenste Wege, eine Zeit deines Studiums im Ausland zu verbringen. Ob Studium, Praktikum, Forschungsprojekt, Fach- oder Sprachkurs, wir unterstützen dich gerne dabei, deinen eigenen Weg ins Ausland zu finden.
Nachhaltige Unierfahrung im Ausland
Ein individueller Aufenthalt an einer Auslandsuniversität kann eine Länge von einem Trimester, Semester oder einem Studienjahr haben. Die SRH Berlin University of Applied Sciences hat Partnerhochschulen auf der ganzen Welt, von Osteuropa bis Nordamerika, an denen Du im Rahmen von Austauschprogrammen studieren kannst. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg: eine sorgfältige und frühzeitige Vorbereitung. Wir unterstützen dich beim Zulassungsprozess an der Gasthochschule sowie bei anderen administrativen Fragen (ggf. Visum, Krankenversicherung, etc.).
Studieren im AuslandInternationale Joberfahrung
Mit Praxiserfahrung im Ausland hast du bei zukünftigen Bewerbungen ein Ass im Ärmel. Nutze die Chance und absolviere ein Auslandspraktikum im Laufe deines Studiums! Die Länge und Bezahlung des Praktikums kann dabe stark variieren. Unser Karriere-Service wird dich bei der Praktikumssuche und der Bewerbung unterstützen. Bei Fragen zu Fördermöglichkeiten berät dich das International Office.
Im Ausland arbeitenIntensive Kurzaufenthalte
Fachkurse wie z.B. Summer und Winter Schools sind sehr komprimierte Lernprogramme, die normalerweise zwischen 2 und 8 Wochen dauern. Diese Programme sind eine großartige Alternative für dich, wenn du Auslandserfahrungen sammeln möchtest, ohne gleich für ein ganzes Semester ins Ausland zu gehen. Im Internet gibt es eine Übersicht über angebotene Summer und Winter Schools in Europa bzw. in den USA. Die Schools der SRH Berlin University of Applied Science haben ebenfalls verschiedene Summer-School-Kooperationen. Da sich die Programme sehr stark voneinander unterscheiden (Dauer, Inhalt, ECTS, Gebühren, etc.), kontaktiere am besten das International Office und lass dich beraten.
Zu den AngebotenVerständigung ist alles.
Sprachen lernst du am besten dort, wo sie gesprochen werden: vor Ort. Die Länge eines Sprachkurses kann zwischen einer Woche und mehreren Monaten variieren. Als Unterbringung lohnt sich der Aufenthalt in einer Gastfamilie oder im Studierendenwohnheim. So knüpfst du vor Ort schnell Kontakte und lernst, die Sprache auch im Alltag anzuwenden. Die Anmeldungen für Sprachkurse sind oft kurzfristiger möglich als für Auslandssemester und Praktika. Viele weitere Informationen zum Thema Sprachkurs im Ausland findest du auf der Webseite des DAAD.
Ab zum DAADAustausch für Lehre und Verwaltung
Eine andere Hochschule, ihre Struktur, Organisation und Arbeitsweise kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen mit Kollegen im Ausland auszutauschen - ob als Staff Week, Hospitanz oder als individuelles Jobshadowing - ist immer eine bereichernde Erfahrung. Was alles möglich ist weiß das International Office.
Staff MobilityDas Kollegium erweitern
Im Zeichen einer fortschreitenden weltweiten Vernetzung und Internationalisierung von Wissenschaft und Wirtschaft ist interkulturelle Kompetenz auch in Lehre und Forschung zunehmend das Maß aller Dinge. Für den Aufbau und die Weiterentwicklung internationaler Lehrprojekte gibt es vielfältige Möglichkeiten. Die Form des Austauschs ist dabei vor allem von den eigenen Voraussetzungen und persönlichen Interessen, sowie vom intendierten Nutzen für den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn abhängig. Unser Interntional Office unterstützt Sie bei der Planung ihres Vorhabens. Einen Überblick über aktuelle Forschungsthemen erhalten Sie auf unseren Forschungsseiten.
Ab zur ForschungAuslandssemester an der SRH
Du startest dein Auslandssemester an der SRH Berlin University of Applied Sciences? Hier findest du alle nötigen Infos.
Wer soll das finanzieren? Förderprogramme für deinen Auslandsaufenthalt
Auslandserfahrung will bezahlt werden. Schließlich fallen besondere Kosten an für Visum, Langstreckenflug, Auslandskrankenversicherung, usw.. Wir zeigen dir, welche Fördermöglichkeiten für deine Zeit im Ausland zur Verfügung stehen.
Studium, Praktika, Sprach-, Fachkurse, Studienreisen weltweit
BAföG fürs Auslandsstudium oder -praktikum
Kurzstipendien für Praktika im Ausland
Auslandssemester an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Allgemeine Informationen über die Stipendienprogramme des DAAD
DAAD-Preis
Würdigung von Studierenden mit herausragenden akademischen Leistungen und interkulturellem Engagement.
Öffnungs- und Sprechzeiten
Incoming Students (Theresa Enns)
- Berlin School of Management/Technology: Raum H.003; Montag 12:00 -17:00 und Freitag 10:00 - 16:00
- Berlin School of Popular Arts: Student Service Raum; Mittwoch 10:00 - 17:00
- Berlin School of Design and Communication: Dienstag 10:00 - 14:00
- Online: Donnerstag
- Tel: +49 30 51 56 50 468
Outgoing Students (Anne Strauß)
- Berlin School of Management/Technology: Raum H.003; Dienstag: 10:30 – 15:00 und Donnerstag 10:30 - 15:00
- Berlin School of Popular Arts: Raum 630; Montag 10:00 - 15:00
- Berlin School of Design and Communication: Raum 2.10; Mittwoch 10:00 - 14:00
- Tel: +49 30 515 650 461