Die Spezialisierung Regie vermittelt Konzepte und Methoden der Dramaturgie, der Filmgeschichte und der Bildgestaltung. Schwerpunkte sind dabei das tiefere Verständnis unterschiedlicher künstlerischer Ansätze und deren Umsetzung.
In der Spezialisierung Kamera steht die intensive Auseinandersetzung mit analogen und digitalen Kameras und deren Möglichkeiten im Mittelpunkt. Du lernst das für die Bildaufnahme nötige konzeptionelle, künstlerische und technische Handwerk.
In der Spezialisierung Produktion lernst dz jeden Schritt von der Planung bis zur Umsetzung einer Fernseh- oder Filmproduktion wie z.B. die professionelle Kalkulation von Produktions-Etats und die Finanzierung von audiovisuellen Projekten, Controlling-Aufgaben, (urheber-) rechtliche Rahmenbedingungen, organisatorisches Know-how u.v.m.
Mit der Spezialisierung Postproduktion verbesserst du dein Skills in Filmmontage und digitaler Nachbearbeitung von Bildern sowie im Einsatz diverser Schnitttechniken und visueller Spezialeffekte.
Mit der Spezialisierung Audio lernst du die professionelle Aufnahme und Bearbeitung von Tönen, Klängen und Geräuschen. Du lernst, Sound gezielt und filmisch und erzählerisch sinnvoll einzusetzen.