Zur Personenübersicht
  • Professor

Prof. Tilman Ehrhorn

Professor für Musikdesign und Musiktheorie, Studiengangsleiter B.A. Audiodesign
Sprechzeiten Nach Vereinbarung
E-Mail:
Telefon: +49 30 51 56 50 - 708

Über mich
Über mich

2014 - Aktuell
Professor für Musikdesign und Musiktheorie, Berlin School of Popular Arts

2013 - 2019
Musikregisseur (Berliner Synchron GmbH, Tonbüro)

2013 - 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Berlin School of Popular Arts

2012 - Aktuell
Softwareentwickler (Max/MSP | Max for Live)

2012 - 2013
Lehrbeauftragter an der Berlin School of Popular Arts

2010 - Aktuell
Komponist für Hörspielmusik, Hörbücher und Podcasts (Deutschlandfunk Kultur, NDR, SR, SWR, rbb, Lauscherlounge, Die drei ???)

2006 - 2007
Sounddesigner (Native Instruments)

1995 - Aktuell
Studiomusiker, konzertierender Musiker (Saxophon, Flöte, Klarinette)

1995 - 2001
Studium mit Abschluss Diplom-Musiklehrer, Jazz-Saxophon, Hochschule für Musik und Theater Hamburg

1993 - 1995
Studium Jazz-Saxophon, ArtEZ hogeschool voor de kunsten, Niederlande

Lehrveranstaltungen

  • Praxisprojekt Live Electronic Performance
  • Klangatelier
  • Musiklehre
  • Harmonielehre
  • Rhythmisch-melodische Gehörbildung
  • Harmonische Gehörbildung

Komponist, Musikproduzent und Saxophonist/Holzbläser bei TV- und Hörspielproduktionen und Lesungen für:

Deutsche Grammophon, BMG/ Random House Audio, Hörverlag, Norddeutscher Rundfunk (NDR), Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Südwestrundfunk (SWR), Saarländischer Rundfunk (SR), Deutschlandradio Kultur und arte mit Christian Quadflieg, Uwe Friedrichsen, Christian Brückner, Axel Milberg, Andreas Fröhlich, Oliver Rohrbeck, Christoph Maria Herbst, Horst Evers, Hella von Sinnen und Dirk Bach.

Live -und Studiotätigkeit als Jazzmusiker mit Ensembles und Musikern, wie:

Martial Solal, Albert Mangelsdorff, Barbara Dennerlein, Wayne Shorter, Brian Blade, John Pattitucci, Danilo Perez, Al Jarreau, Abdullah Ibrahim, Barry Finnerty, Bob Mintzer, Wolfgang Haffner, Maria Schneider, Django Bates, Roger Cicero, Hamburger Symphoniker, Berliner Symphoniker u.a.

Konzerte auf Jazzfestivals in:

Deutschland, Italien, Belgien, Niederlande, Schweiz, Bulgarien, Polen.