SRH Berlin University of Applied Sciences

Web Development

  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 7 Semester
  • Präsenzstudium
  • 210 ECTS
  • 690 € / Monat
  • Vollzeit
  • ohne NC

Web Development, UX Design, IOT, Coding und Software-Engineering von nachhaltigen IT-Lösungen. Das Studium B.Sc. Web Development eröffnet dir vielseitige Möglichkeiten als UI/UX Design Expert, Full Stack oder Web Developer.

  • englisch
  • Wintersemester
Web Development Studium Studierende
Deine Lerninhalte

UX, UI und Coding für nachhaltige Projekte

Im Studium B.Sc. Web Development lernst du reale, digitale Produkte und Dienste zu konzipieren, zu gestalten und zu entwickeln. Interaction Design, UX Design, Usability Engineering, Scriptsprachen, Wirtschaftsinformatik und Social Media stehen ebenso auf dem Lehrplan wie Hardwareprogrammierung, Kommunikationsstrategie und agiles Projektmanagement. Darauf aufbauend entwickelst du digitale Erlebnisse, Onlineplattformen, Hardwareprojekte, virtuellen Räume und Games.

Dabei stehen ausschließlich nachhaltige Projekte im Mittelpunkt, welche mit großen Unternehmen, NGO, Instituten, Hochschulen oder Startups für eine nachhaltige Entwicklung in der gesamten Breite der Gesellschaft eine nachhaltige Wirkung haben.

Du lernst, wie man reale Projekte koordiniert, in Teams mit Contentexperten, Kommunikationsdesigner und Marketingexperten arbeitet, Kunden berät, aus Ideen Konzepte ableitet und schließlich gestaltest und technisch umsetzt. Unsere Studierenden arbeiten bereits während des Studiums an Aufträgen für Kunden aus aller Welt - eine ideale Vorbereitung für den professionellen Berufseinstieg.

Wir bieten den Studiengang als deutschsprachige oder englischsprachige Variante an. Die englische Variante findest du hier.

B.Sc. Developer gemeinsam mit Gesundheitsexperten im Service Design Thinking Workshop
Deine Berufsaussichten

Experte von UX Designer bis Full Stack Developer

Mit Abschluss des Studiums hast du das Zeug zum:

  • UI/UX Design Expert
  • Full Stack Developer
  • Frontend-Designer
  • Service Design Thinking Expert
  • Web-Developer
  • IOT hardware-based Coding Expert
  • Software Engineering
  • Content Manager
  • Projektmanager Digital
  • Game Developer / Game Designer
  • Social Media Engineer
  • E-Learning Expert

In Medien-Agenturen, mittelständischen und internationalen Unternehmen stehen dir vielfältige Türen offen, beispielsweise als Software-Entwickler, Berater, Game-Designer, App-Entwickler. Auch für den Sprung in die Selbstständigkeit bist du bestens gerüstet. Darüber hinaus hast du Zugang zu zahlreichen Aufbau- und Masterstudiengängen im In- und Ausland.

IOT Projekt Präsentation gemeinsam mit Shepherd Deutschland. Die Studierenden entwickelten eine autonome Seedrohne zur Unterstützung von Beach Clean Ups.
Lernt uns persönlich kennen
Lernt uns persönlich kennen

Open House | 27.01.24 | Berlin

Wir laden euch am Samstag, den 27.01.2024 von 11 - 16 Uhr zu unserem Open House in Berlin ein! 

Lernt unsere Studiengänge, Standorte und unser Team kennen und erfahrt mehr über Zulassung, Finanzierung und unsere Servicebereiche. 

Mehr erfahren und anmelden
B.Sc. Developement

7-Minuten Überblick zum Web Development Studium

Hier findest du einen kurzen Überblick über das Studium zum nachgefragten Developer. Prof. Gabor Kovacs ist Studiengangsleiter und gibt einen Überblick über die Berufsperspektiven, das Konzept des Studienganges und die Voraussetzungen, welche du mitbringen solltest.

Dazu gibt es einen Einblick in einige Projekte, welche in unterschiedlichen Semester in den letzten Monate von Studierenden bearbeitet wurden. Solltest Du das Video nicht sehen können, check die Cookie-Einstellungen Deines Browsers oder klick hier.

Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert der Anbieter möglicherweise persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse.
Infomaterial
Erhalte mehr Infos zum Studiengang!

Studiengangsbroschüre und mehr ...

Meet your Study Advisor How do I apply? | Webinar

Event auf Englisch | Meet our study advisors and learn how our application system works and which documents and proofs you need to provide.

Zum Event
Meet your Study Advisor How do I apply? | Webinar

Event auf Englisch | Meet our study advisors and learn how our application system works and which documents and proofs you need to provide.

Zum Event
Curriculum

B.Sc. Web Development

7 Semester 210 ECTS
1. Semester
  • Grundlagen der Gestaltung I

    5
  • Computer Science | Computer Architecture and Operating Systems

    5
  • Computer Science | Programming

    5
  • Design- und Kommunikationswissenschaften

    5
  • UX/UI Design and Gamification, Project Management (Cooperation Project)

    5
  • Wahlpflichtmodul Design I

    5
2. Semester
  • Computer Science | Computer Networks and Internet Protocols

    5
  • Basecamp | Integrierte Informationsarchitektur + Service Design Thinking

    5
  • Basecamp | Usability Engineering

    5
  • Design- und Medienwissenschaften

    5
  • Software Engineering | Distributed Software Systems (Cooperation Project)

    5
  • Wahlpflichtmodul Design II

    5
3. Semester
  • Mathematics I

    5
  • UX/UI Informationspsychologie / UX-Writing

    5
  • Instructional Design + Digital Learning Environment

    5
  • Content Marketing + SEO/SEM Strategie

    5
  • Software Engineering | Cross-Platform Applications (Cooperation Project)

    5
  • Wahlpflichtmodul Design III

    5
4. Semester
  • Mathematics II

    5
  • Computer Science | Database Systems

    5
  • Freies Projekt Development / Wettbewerb

    5
  • Vertiefung: Lab Project

    5
  • Software Engineering | Content Management Systems (Cooperation Project)

    5
  • Wahlpflichtmodul Design IV

    5
5. Semester
  • Praktikum

    20
  • Freies Projekt

    10
6. Semester
  • Computer Science | Introduction Data Science

    5
  • Computer Science | Introduction to Artificial Intelligence

    5
  • Wissenschaftliches Kolloquium

    5
  • Game Design + Game Development | VR/AR Unity

    5
  • Software Engineering | Embedded Systems and Internet of Things (Cooperation Projects)

    5
  • Wahlpflichtmodul Design V

    5
7. Semester
  • Business Intelligence

    5
  • Vorbereitung B.Sc. Thesis / Next Generation Development

    5
  • Entrepreneurship und Medienrecht Design

    5
  • Schreibwerkstatt

    5
  • Bachelorthesis

    10
Zugangsvoraussetzungen

Das solltest du mitbringen

 Für eine Bewerbung brauchst du:

  • Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife (falls du noch keinen Abschluss hast, reicht zunächst auch das letzte Zwischenzeugnis. Vor Studienbeginn benötigen wir aber dein Abschlusszeugnis)
  • alternativ kann auch ein Berufsabschluss den Zugang ermöglichen - weitere Fälle und Informationen findest du auf unserer Seite "Studieren ohne Abitur"
  • Lebenslauf
  • Ausweiskopie

Gern möchten wir dich bei einem Bewerbungsgespräch näher kennenlernen und mehr über deine Motivation und deine Zukunftsvorstellungen erfahren. Auch hast du hier die Möglichkeit, detailliertere Fragen zum Studiengang oder zur Hochschule zu stellen. Falls du nicht nach Berlin kommen kannst, bieten wir dir gerne einen Termin online an.

Falls deine Muttersprache nicht Deutsch ist, solltest du noch einen Deutschnachweis einreichen.

Hier findest du die Sprachtests und die Level, die du haben solltest:

  • DSH-Prüfung (Stufe 2)
  • TestDaF (TDN 4 in allen Teilprüfungen. Sofern in einer Teilprüfung die Note 3 vorliegt, kann diese ausgeglichen werden, wenn in einer anderen Teilprüfung die Note 5 vorliegt und insgesamt mindestens 16 Punkte erzielt worden sind)
  • das Goethe-Zertifikat C1 oder C2 bzw. Telc C1 oder C2 (Mindestnote gut/2)
  • das Sprachdiplom (Stufe II) der Kultusministerkonferenz (KMK), auch DSD II genannt
  • die Feststellungsprüfung eines Studienkollegs, Prüfungsteil Deutsch
  • telc C1 Hochschule
Kosten und Finanzierung

So viel kostet das Studium

Studiengebühren

  • Staatsangehörigkeit | EU/EWR (inkl. Schweiz, Westbalkan und Ukraine): 690 € / Monat
  • Staatsangehörigkeit | Nicht-EU/EWR: 4.140 € / Semester

Der Studiengebührbeitrag (pro Monat/pro Semester) bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Einmalig wird eine Anmeldegebühr von 750 € (EU/EWR) / 1000 € (Nicht-EU/EWR) erhoben. Mehr Informationen zu den Gebühren.

Studienfinanzierung

BAfÖG, Bildungsfonds unserer Hochschule, Bildungskredite oder Deutschlandstipendium – Du hast zahlreiche Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren. Auf unserer Finanzierung & Stipendien Seite haben wir für dich die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Jetzt Bewerben

Bewerbungsprozess und Fristen

Bewerbungs- und Late-Arrival-Deadlines findest du hier.

Wir freuen uns, dich an der SRH Berlin begrüßen zu dürfen. So sieht unser Bewerbungsprozess aus:

  1. Du bewirbst dich online über das SRH Bewerbungsportal
  2. Wenn du die Zulassungsbedingungen erfüllst, laden wir dich zu einem Auswahlgespräch ein
  3. Bei erfolgreichem Auswahlgespräch erhältst du von uns die Zusage und den Studienvertrag
  4. Du unterschreibst den Studienvertrag und sendest ihn an uns zurück
  5. Du zahlst die Anmeldegebühr
  6. Wir erstellen dir deinen Zulassungsbescheid
  7. Du nimmst an unserer Einführungswoche teil und dann geht es los!
Jetzt durchstarten Dein Weg in die Zukunft
  • Hier lernst Du step by step
  • Du studierst in praxisnahen Aufgaben in kleinen Teams
  • Du kannst dich in 5-Wochen-Blöcken aufs Wesentliche konzentrieren
  • Du bekommst kontinuierliches Leistungs-Feedback
Bewirb dich jetzt!