Im Studium B.Sc. Web Development lernst du reale, digitale Produkte und Dienste zu konzipieren, zu gestalten und zu entwickeln. Interaction Design, UX Design, Usability Engineering, Scriptsprachen, Wirtschaftsinformatik und Social Media stehen ebenso auf dem Lehrplan wie Hardwareprogrammierung, Kommunikationsstrategie und agiles Projektmanagement. Darauf aufbauend entwickelst du digitale Erlebnisse, Onlineplattformen, Hardwareprojekte, virtuellen Räume und Games.
Dabei stehen ausschließlich nachhaltige Projekte im Mittelpunkt, welche mit großen Unternehmen, NGO, Instituten, Hochschulen oder Startups für eine nachhaltige Entwicklung in der gesamten Breite der Gesellschaft eine nachhaltige Wirkung haben.
Du lernst, wie man reale Projekte koordiniert, in Teams mit Contentexperten, Kommunikationsdesigner und Marketingexperten arbeitet, Kunden berät, aus Ideen Konzepte ableitet und schließlich gestaltest und technisch umsetzt. Unsere Studierenden arbeiten bereits während des Studiums an Aufträgen für Kunden aus aller Welt - eine ideale Vorbereitung für den professionellen Berufseinstieg.
Du hast bereits Vorkenntnisse z. B. durch eine Ausbildung als Mediengestalter, durch Fachsemester in verwandten Fächern oder deine freie Tätigkeit als Webentwickler oder Gestalter? Oder du bist bereits an der Berlin School of Design and Communication im Fach B.Sc. Development immatrikuliert? Dann hast du die Möglichkeit, vertiefende Kenntnisse und Leistungspunkte direkt in dualen Praxismodulen in Partnerunternehmen (ca. 2,5 Tage pro Woche, 5 ECTS pro Semester) zu erwerben.