In einer sich rasch wandelnden Welt, in der Unternehmen aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten, Supply-Chain-Herausforderungen und anderer erschwerender Faktoren einem zunehmenden Anpassungs- und Transformationsdruck ausgesetzt sind, ist das Change Management zu einem kritischen Faktor für Unternehmen geworden, um langfristig bestehen zu können. Effektives Change Management sichert den Erfolg im Unternehmen, indem die richtigen Dinge zur richtigen Zeit und im richtigen Umfang getan werden. Zudem sorgt gutes Change Management dafür, dass Wandel mitarbeiterorientiert gestaltet, die Unterstützung durch die Führung sichergestellt und ein wertsteigerndes Transformationstempo vorgegeben wird.
Das Change Management Executive Programme ermöglicht es Fachleuten, die sich für weitreichende Veränderungen interessieren, die kritischen Elemente erfolgreicher Change-Management-Programme kennenzulernen. Das Curriculum besteht aus Onlinekursen zum Selbststudium und aus Modulen, die von SRH-Professor*innen und BCG-Expert*innen gemeinsam unterrichtet werden. Die Kursinhalte basieren auf dem weltweit anerkannten Change-Management-Ansatz und der Methodik der renommierten Unternehmensberatung Boston Consulting Group und werden ergänzt durch praktische Übungen und Fallstudien.
Im Rahmen des Change Management Short Course lernen Sie die entscheidenden Elemente erfolgreicher Change-Management-Programme kennen. Sie ...
- erfahren, wie Sie den Grund und das Ziel der Veränderung definieren, um so eine strategische Vision zu entwickeln,
- lernen, wie Sie Führungskräfte ansprechen und motivieren können,
- erfahren, wie Sie Mitarbeiter*innen durch die Entwicklung einer gezielten Kommunikations- und Bindungsstrategie für das Vorhaben gewinnen können,
- tauchen in die Welt der Verhaltensänderung und -steuerung ein, um zu verstehen, wie eine nachhaltige Verhaltensänderung erreicht werden kann,
- erforschen die Rolle des Chief Transformation Officer (CTO) und lernen, wie man Transformationsprogramme effektiv gestaltet und verwaltet,
- lernen grundlegende Instrumente und Hilfsmittel kennen, die bei der Beschleunigung der Transformation hilfreich sind,
- wissen das Gelernte in Case Studies aus der Praxis anzuwenden.