Event auf Englisch | Meet our study advisors and learn how our application system works and which documents and proofs you need to provide.
Zum EventEvent auf Englisch | Learn more about funding options for EU and non-EU students.
Zum EventBegleite Unternehmen bei der digitalen Transformation! Im Master lernst du, wie du Firmen dabei hilfst, die Digitalisierung erfolgreich zu meistern und nachhaltig zu verändern. Die Arbeit in Projekten stärkt dabei deine Soft Skills und Expertise.
Unser Masterstudiengang bietet dir eine moderne, digitale Businessausbildung mit technologischem Fokus.
Du erfährst, wie du Unternehmen bestmöglich beim digitalen Wandel unterstützen und relevante Stakeholder einbinden kannst. Du lernst die Besonderheiten digitaler Geschäftsmodelle kennen und weißt, welche Kraft disruptive Innovationen haben können. Du lernst verschiedene Methoden zur Ideengenerierung kennen und weißt, wie digitaler Wandel in Unternehmen gefördert werden kann.
Die Module zu Innovationsmanagement, Change-Management und Prozessmanagement stärken dein Fachwissen genauso, wie die Einbindung aktueller Themen wie Strategic Management, Organisationentwicklung, interkulturelles Management und Diversity.
Dank der Kompetenz- und Projektorientierung des Studiengangs förderst du deine Kommunikations-, Konfliktlösungs- und Teamarbeitsskills und wirst versiert im agilen Projektmanagement und Coachingmethoden.
Dein Auslandssemester hilft dir zusätzlich, deinen Horizont zu erweitern, indem du ein Semester an einer Partnerhochschule verbringst oder ein Praktikum absolvierst.
Als Expert:in für digitale Transformation bist du in der Lage, Unternehmen und Institutionen bei Changeprozessen zu begleiten und zu beraten. Dabei hilfst du mit, neue Leistungen, Produkte und Services zu entwickeln und noch unbekannte Geschäftsfelder, Branchen und Märkte zu entdecken. Dank deiner Wahlmodule kannst du zudem einen Fokus auf eines der hochaktuellen Themen legen: Business Analytics oder Cyber Security.
Mit deinem Abschluss stehen dir folgende und weitere Karrierewege offen:
Studiengangsbroschüre und mehr ...
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Digital Transformation Management haben beruflich gute Chancen, Unternehmen bei der digitalen Transformation von Prozessen sowie Mitarbeitenden zu unterstützen.
Event auf Englisch | Meet our study advisors and learn how our application system works and which documents and proofs you need to provide.
Zum EventEvent auf Englisch | Learn more about funding options for EU and non-EU students.
Zum EventStudieren & gleichzeitig an Orten leben, die du schon immer sehen wolltest? In deinem Auslandssemester hast du die Chance, internationale Arbeitsluft zu schnuppern, andere Kulturen kennenzulernen und deine Sprachkenntnisse zu verbessern.
Dein Studium führt dich direkt in die Praxis. In Projekten beschäftigst du dich intensiv in 5-Wochen Blöcken mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Thema, das du aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtest und behandelst. So lernst du nicht nur interessante Fragestellungen aus der Praxis kennen, sondern baust du dir anwendungsorientiert Wissen in den wichtigsten Managementdisziplinen aus.
Lerne mehr über unser CORE-PrinzipBewirb dich jetzt online um einen Studienplatz. Dein Studium kannst du bei uns zum Sommer- oder Wintersemester beginnen..
Hier findest du die Englischvoraussetzungen, die du haben solltest:
Du brauchst noch etwas Vorbereitung? Mehr Infos zum Academic English Preparation Course
Dein M.Sc.-Studium "Digital Transformation Management" am Campus Hamburg ist eine wertvolle Investition in deine Zukunft. Als Studierende*r an einem SRH-Campus profitierst du von kleinen Studiengruppen, individueller Betreuung und praxisnahen Lehrveranstaltungen. Damit wirst du optimal auf eine erfolgreiche Karriere im internationalen Management vorbereitet.
Das Monats- bzw. Semester-Studienentgelt bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Einmalig wird zu Studienbeginn eine Anmeldegebühr von 500 Euro (EU/EWR) bzw. 900 Euro (Nicht-EU/EWR) erhoben, die mit der ersten Monatsgebühr zu entrichten ist.
Finanzierung
BAfÖG, Bildungsfonds der Berliner SRH Hochschulen, Bildungskredite oder Deutschlandstipendium – Du hast zahlreiche Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren. Auf unserer Finanzierung & Stipendien Seite haben wir für dich die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Bewerbungs- und Late-Arrival-Deadlines findest du hier.
Wir freuen uns auf dich! So sieht unser Bewerberprozess aus:
Als Folge der digitalen Transformation entwickelt sich das Managen von strategie-, technologie- und datengetriebenen Veränderungsprozessen zusehends zu einer Schlüsselkompetenz für zukünftige Führungskräfte.