- Professor
Prof. Dr. C. Ing. Osvaldo Romero Romero
Sprechzeiten | täglich nach Vereinbarung |
E-Mail: |
osvaldo.romero@srh.de
|
Telefon: |
+49 30 51 56 50 - 817
|
Studiengänge In diesen Studiengängen sehen wir uns
Über mich
Über mich
September 2020
- Aktuell
Professor für chemische Verfahrenstechnik, SRH Berlin University of Applied Sciences
September 2017
-
August 2020
DAAD – Gastprofessor für nachhaltiges Management und erneuerbarer Energien
2007
Habitilation im Fach Ingenieurwissenschaften. Thema: Theoretische Didaktik für die Integration wissenschaftlicher Ergebnisse in akademischen Prüfungen zur Entwicklung von Kompetenzen
2005
Promotion zur Dr. phil. an der Universidad Central de Las Villas. Energieeffizienz und Krafwärmekopplung in kubanischer Zuckerindustrie in Kontext erneuerbarer Energien. Doktor in technischen Wissenschaften. Chemie.
September 1995
-
Juli 1997
Meisterstudien als postgraduierte Studiengang, UCF Cienfuegos. Abschluss: Meister in Energie-Effizienz und thermische Design
Januar 1994
-
August 2017
Universitätslehrer, Direktor des Forschungszentrums zu Energie und industriellen Prozessen, Vizerrektor. UNISS - Kuba
September 1981
-
Januar 1994
Manager des Zuckerprozesses und Personalabteilungsleiter der Milchverarbeitungsanlage NELA, Sancti Spíritus, Kuba.
September 1980
-
Juli 1989
Studium an Zentraluniversität Santa Clara UCLV. Abschluss: Diplom Chemieingenieur
August 1980
-
September 1981
Berufsschullehrer an Polytechnisches Institut “Pedro María Rodríguez”, Santa Clara, Kuba
Auszug
An diesen Publikationen habe ich mitgewirkt
06.11.2020
DIE ROLLE DER BIOMASSE IN DER ERNEUERBAREN ENERGIE-MATRIX. EINE FALLSTUDIE IN SANCTI SPÍRITUS
DIE ROLLE DER BIOMASSE IN DER ERNEUERBAREN ENERGIE-MATRIX. EINE FALLSTUDIE IN SANCTI SPÍRITUS. Margenes, Band 8, No 2, (84 . 104) 2020/11/6
Exposition des Menschen gegenüber toxischen Spurenelementen in lokalen landwirtschaftlichen Produkten von Sancti Spíritus, Kuba. Environment, Development and Sustainability (2020)
2020
Kenntnisse und praktischer Einsatz von Pestiziden in Kuba. Cienc Tecnol Agropecuaria, Mosquera (Colombia), 21(1): january - april / 2020.
Forschung
- Biogasproduktion
- Tourismusmanagement
- Biomassenutzung
- Berufsausbildung
- Agrochemische Rückstände in Lebensmitteln
- Nachhaltigkeitsanalyse in Energiesystemen
- Informationsmanagementsystems
Lehrveranstaltungen
- Einführung Heizung und Stromerzeugung
- Projektpraxis (Masterprojekte Entwicklung)
- Ökobilanz und internationales Umweltabkommen
- Ingenieurtechnologien
- Umweltanalytik
- Nachhaltige Abfälle und Wassertechnologie
- Wahlfach 3: Abfallwirtschaft
- Wahlfach 4: Wassermanagement
- Technologien für eine nachhaltige Abfallwirtschaft
- Technologien für nachhaltiges Wassermanagement
- Forschung und Entwicklung
- Internationale Aspekte Destinationsmanagement
- Nachhaltigkeit und Innovationsmanagement
- Internationales Destinationsmanagement
- Nachhaltigkeit in Destinationsmanagement