Event auf Englisch | Learn more about funding options for EU and non-EU students.
Zum EventEvent auf Englisch | Meet our study advisors and learn how our application system works and which documents and proofs you need to provide.
Zum EventDich interessieren die Themen Wirtschaft & Gesundheit? Du willst deine Soft Skills in Projekten ausbauen und Strategien mit Studierenden aus aller Welt entwickeln? Dann ist unser praxisorientierter Healthcare-BWL-Studiengang die richtige Wahl.
In der heutigen Gesundheitsbranche arbeiten immer mehr Menschen in interkulturellen und interdisziplinären Teams. Dadurch entsteht ein Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften, die über gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein breites Spektrum an Wissen verfügen.
Unser neues International-Business-Administration-Programm mit Schwerpunkt Healthcare vermittelt dir eine fundierte Managementausbildung und spezifisches Wissen über die Gesundheitsbranche sowie über aktuelle Themen wie Telemedizin, medizinische Apps, Health Games oder KI-Software im Gesundheitswesen.
Du lernst die Bereiche Innovationsmanagement, digitale Geschäftsmodelle und Qualitätsmanagement kennen. Du weißt, wie man interkulturelle Teams führt, wie man ein Unternehmen gründet und wie man die Realisierung verschiedener Businessprojekte beurteilt. Du hast ein Verständnis für Buchhaltung, Supply Chain Management, Volkswirtschaftslehre und Service Management.
Du verstehst, wie sich sozioökonomische Faktoren auf die Gesundheit auswirken und kennst die Konzepte Health Literacy, Epidemiologie und Public Health. Du hast ein Verständnis für das Medizin- und Sozialrecht und kennst dich mit Datenschutz, Vertraulichkeit und Privatsphäre aus. Du bist ebenso mit eHealth-Technologien vertraut und weißt, dass Gamification eine immer größere Rolle in der Branche spielt.
Dank der vielen Projekte mit Studierenden aus anderen Ländern und Fachrichtungen kannst du deine Kommunikations-, Teamarbeits- und Problemlösungskompetenz stärken. Dein Praktikum und Sprachkurse ergänzen dein Curriculum und helfen dir, deine interkulturellen und persönlichen Kompetenzen auszubauen.
Als Absolvent:in des B.A. International Business Administration - Focus on Healthcare Management hast du eine allgemeine und international-ausgerichtete BWL-Ausbildung genossen, die es dir ermöglicht, in verschiedenen Branchen zu arbeiten.
Dank des Gesundheitsschwerpunkts bist du außerdem auf einen Berufseinstieg in nationalen und internationalen Firmen, Start-ups, MedTech- und eHealth-Unternehmen sowie in öffentlichen und privaten Gesundheitseinrichtungen vorbereitet.
Mit deinem Abschluss stehen dir folgende und weitere Karrierewege offen:
Dein Bachelor of Arts Abschluss befähigt dich auch zur Aufnahme eines Masterstudiums im In- und Ausland.
Dein Studium führt dich direkt in die Praxis. In Projekten beschäftigst du dich intensiv in 5-Wochen Blöcken mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Thema, das du aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtest und behandelst. So lernst du nicht nur interessante Fragestellungen aus der Praxis kennen, sondern baust du dir anwendungsorientiert Wissen in den wichtigsten Managementdisziplinen aus.
Lerne mehr über unser CORE-PrinzipEvent auf Englisch | Learn more about funding options for EU and non-EU students.
Zum EventEvent auf Englisch | Meet our study advisors and learn how our application system works and which documents and proofs you need to provide.
Zum EventFür eine Bewerbung brauchst du:
Hier findest du die Englischvoraussetzungen, die du haben solltest:
Studiengebühren
Staatsangehörigkeit | EU/EWR (inkl. Schweiz, Westbalkan und Ukraine):
Staatsangehörigkeit | Nicht-EU/EWR:
Der Studiengebührbeitrag (pro Monat/pro Semester) bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Einmalig wird zu Studienbeginn eine Anmeldegebühr von 500 € (EU/EWR) / 900 € (Nicht-EU/EWR) erhoben, die mit der ersten Monats- bzw. Semestergebühr zu entrichten ist.
Finanzierung
BAfÖG, Bildungsfonds der Berliner SRH Hochschulen, Bildungskredite oder Deutschlandstipendium – Du hast zahlreiche Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren. Auf unserer Finanzierung & Stipendien Seite haben wir für dich die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Bewerbungs- und Late-Arrival-Deadlines findest du hier.
Wir freuen uns, dich an der SRH Berlin begrüßen zu dürfen. So sieht unser Bewerbungsprozess aus: