Zur Newsübersicht
  • Allgemein

SRH-Absolvent begeistert Investoren in “Die Höhle der Löwen”

SRH-Absolvent Karsten Kossatz konnte am 20.09.2021 in der Investoren-Sendung “Die Höhle der Löwen” überzeugen und mehr Finanzierung ergattern, als er dachte.

Mit seiner New-Work-Plattform “Independesk” beeindruckte er die Investoren Georg Kofler und Carsten Maschmeyer und konnte ihnen sogar 50.000 Euro mehr als geplant entlocken.

Karsten war schon im Alter von 19 Jahren ein Entrepreneur. Er gründete nach dem Abitur eine Werbeagentur und übernahm sogar einen traditionellen Berliner Verlag. Um richtig durchzustarten passte die SRH Berlin ihm genau in den Kram:

Ich habe an der SRH ein wunderbares Netzwerk von Kommilitoninnen und Kommilitonen aufbauen können, mit denen ich heute noch intensiv zusammenarbeite”, erzählt uns Karsten. “Nur das ermöglicht es mir, zügig gute Projekte umsetzen zu können.”

Karsten liegt mit seiner Service-Plattform Independesk ganz im Trend, denn über sie können Nutzer*innen einen mobilen Arbeitsplatz in der Nähe anbieten, finden und mieten. Das geht schnell und unkompliziert und vereint die kurzen Distanzen des Home Office mit den Vorzügen des Coworking – wenn man mal schnell einen ruhigen Schreibtisch mit solidem WLAN braucht.

Tatsächlich bieten auch Coworking-Spaces freie Plätze via Independesk an, aber auch Cafés und Restaurants erhoffen sich dadurch einen zusätzlichen Bekanntheitsgrad. Wie bei Airbnb bietet auch Karstens Plattform eine ausführliche Beschreibung der Ausstattung und Nutzer können die Erfahrung bewerten.

Vor allem Unternehmen mit Bürofläche interessieren sich für Karstens Angebot. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie gut Remote Working funktionieren kann. Wenn es der Job zulässt, arbeiten die Kolleg*innen auch gerne mal von zuhause, und so bleiben immer öfter Schreibtische frei.

Das ist auch gut so: “Durch nur zwei Tage Home Office pro Woche sparen wir 54,4 Millionen Tonnen CO2 ein – pro Jahr”, rechnet Karsten den Investoren bei “Die Höhle der Löwen” vor.

Gleichzeitig kostet die Bürofläche, auf der ein unbenutzter Schreibtisch steht, weiterhin Miete. Independesk löst auch dieses Problem, so Karsten: “Wir teilen bereits unsere Autos – warum nicht auch unsere Arbeitsplätze?

Die Rechnung geht auf: Vier der fünf Löwen reißen sich darum, Karstens Zukunftsvision zu finanzieren. Georg Kofler und Carsten Maschmeyer erhöhen sogar auf 200.000 €, wollen dafür aber 25% Firmenanteile, um erst bei der deutschlandweiten und später der europaweiten Skalierung mitbestimmen zu können.

Die Überraschung ist groß: Karsten hatte nicht damit gerechnet, dass die Löwen ihn so umwerben würden. Der ehemalige Kommunikationsstudent hat aber gelernt, unter Hochdruck angemessen auf neue Wendungen zu reagieren:

Studieren bedeutet sich in einem experimentellen Raum auszuprobieren, ohne dass es Konsequenzen in der Wirtschaft hat”, erklärt Karsten. “Deshalb blicke ich dankbar auf die eigene Studienzeit zurück. Die Art, wie ich eine Botschaft kommuniziere, ist mir super wichtig und das habe ich auch an der SRH gelernt.”

Karsten verhandelt geschickt und selbstbewusst. Er weiss, was sein Unternehmen und seine Vision wert sind. Bei solch ambitionierten Skalierungsplänen wird er weitere Finanzierungsrunden brauchen. So früh so viele Anteile herauszugeben, könnte ihn den Erfolg seines Projekts kosten.

Er macht den beiden Investoren ein mutiges Angebot, dass sie nur schwer ausschlagen können: Sie zahlen 50.000 Euro mehr ein und bekommen nur 15% Anteile. In der nächsten Finanzierungsrunde bekommen die Investoren dafür ein Vorkaufsrecht mit 20 % Vergünstigung.

Ein guter Deal für die Zukunft der Arbeit finden alle, und schlagen euphorisch ein.

Mehr zu Karsten Kossatz findet ihr auf seinem LinkedIn-Profil und auf independesk.com.

Du möchtest wie Karsten Kommunikation studieren? Oder sogar ein Unternehmen gründen und mit deiner Business-Idee durchstarten? Kein Problem! Auf diesen Seiten findest du alles, was du dazu brauchst:

Hier ist ein Ausschnitt von Karsten’s Auftritt in “Höhle der Löwen”. Die vollständige Episode findet Ihr auf TVNow.