Sei erfolgreich im Außenhandel mit leadership- und interkulturellen Skills. Studiere International Business & Leadership mit Fokus Trade in Hamburg.
International Business and Leadership Trade Management
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- Präsenzstudium
- 120 ECTS
- 790 € / Monat
- Vollzeit
- englisch
- Sommer- und Wintersemester
- Auslandsaufenthalt

Deine Lerninhalte Das lernst du
Erfahre, wie du Geschäftsabschlüsse und Handelsbeziehungen im Außenhandel auf ein gewinnbringendes Level heben kannst. In unserem Masterstudium lernst du die Komplexität internationaler Handelsgeschäfte und globale Rechtsgrundlagen zu berücksichtigen, Arbeits- und Handlungskontexte fundiert zu verstehen sowie strategisches Logistik-Management in deine Entscheidungen einfließen zu lassen.
Stärke deine Verhandlungs- und Kommunikations-Skills sowie deine interkulturellen und persönlichen Erfahrungen während eines Auslandspraktikums oder Auslandssemesters.

Deine Perspektiven Innovatives Denken, das sich auszahlt
Mit deinen erlernten interkulturelle Kompetenzen, Führungs- und Verhandlungsgeschick gepaart mit Fachkenntnissen im Bereich der Globalisierung, internationale Rechtsgrundlagen, Trade Operation und Logistik-Management bist du für Managementpositionen im International Trade, Sales, International Business Development und Marketing im In- und Ausland gut vorbereitet.
Der Abschluss International Business & Leadership Fokus Trade öffnet dir Türen in
- nationalen und internationalen Handelsunternehmen
- öffentlichen Institutionen und Kammern
- NGO´s weltweit


Lernt uns persönlich kennen Open House | 24.06.23 | Hamburg
Wir laden euch am Samstag, den 24. Juni 2023 von 11 - 16 Uhr zu unserem Open House in Hamburg ein!
Lernt unsere Studiengänge und unser Team kennen und erfahrt mehr über Zulassung, Finanzierung und unsere Servicebereiche.

Studiengangsbroschüre und mehr ...

Unser Lehrprinzip Studiere nach dem CORE-Prinzip
Dein Studium führt dich direkt in die Praxis. In Projekten beschäftigst du dich intensiv in 5-Wochen Blöcken mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Thema, das du aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtest und behandelst. So lernst du nicht nur interessante Fragestellungen aus der Praxis kennen, sondern baust du dir anwendungsorientiert Wissen in den wichtigsten Managementdisziplinen aus.
Und das sind deine Module. 4 Semester | 120 ECTS
-
International Business Development and Digital Intelligence
5 -
Global Markets & Finance
5 -
Leading an Intercultural Workforce
5 -
Case Study: Business Development Case or Leading Challenge
5 -
Contracting and Negotiations
5 -
Global Human Resource Management
5
-
International Trade Globalisation, Society, Environment
5 -
International Trade Law and Trade Operations
5 -
Supply Chain Strategies
5 -
Case Study: International Trade Project
5 -
Corporate Governance and Business Ethics
5 -
Research Methods
5
-
Internship or Global Study Semester
30
-
Analysing International Business (online)
5 -
Master's Thesis
25
Deine Dozentinnen und Dozenten Bei uns kannst du alles lernen
Zugangsvoraussetzungen Das solltest du mitbringen
Für deine Bewerbung brauchst du:
Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) - bitte reiche Abschlusszeugnis und dein Transcript of Records ein.
- im Bereich Wirtschaft (falls du das Abschlusszeugnis noch nicht hast, kannst du es auch vor dem Studienbeginn nachreichen)
- ODER in einem anderen Bereich + mindestens 6 Monate Berufserfahrung im Bereich Wirtschaft/Management
Des Weiteren benötigen wir:
- Nachweis der Englischkenntnisse
- Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Ausweiskopie
Das sind unsere Englischvoraussetzungen:
- TOEFL: 87 ibt (direkte Aufnahme)
- TOEFL: 79 – 86 ibt (mit Zusatzvereinbarung)
- TOEIC: 785 (Listening/Reading 785, Speaking 160, Writing 150)
- IELTS (academic): 6.5 on average. Abweichungen dazu regelt die Leitlinie des Language Centres in der jeweils aktuellen Fassung
- CAE (grade A, B, or C)
- CPE (grade A, B or C)
- Pearson English Test Academic (PTE-A): 59 Punkte
- Linguaskill: 176 - 184 (CES) - all four skills required
- Duolingo: 110 Punkte

Kosten und Finanzierung So viel kostet das Studium
Studiengebühren
- Staatsangehörigkeit | EU/EWR (inkl. Westbalkan, Schweiz und Ukraine): 790 € / Monat
- Staatsangehörigkeit | Nicht-EU/EWR: 6450 € / Semester
Der Studiengebührbeitrag (pro Monat/pro Semester) bleibt über die gesamte Studienzeit gleich.
Einmalig wird eine Anmeldegebühr von 750 € (EU/EWR) / 1000 € (Nicht-EU/EWR) erhoben. Mehr Informationen zu den Gebühren.
Finanzierung
BAfÖG, Bildungsfonds der Berliner SRH Hochschulen, Bildungskredite oder Deutschlandstipendium – Du hast zahlreiche Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren. Auf unserer Finanzierung & Stipendien Seite haben wir für dich die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Jetzt Bewerben Bewerbungsprozess und Fristen
Bewerbungs- und Late-Arrival-Deadlines findest du hier.
Wir freuen uns, dich an der SRH Berlin begrüßen zu dürfen. So sieht unser Bewerbungsprozess aus:
- Du bewirbst dich online über das SRH Bewerbungsportal
- Wenn du die formellen und fachlichen Zulassungsbedingungen erfüllst, erhältst du von uns die Zusage und den Studienvertrag
- Du unterschreibst den Studienvertrag und sendest ihn an uns zurück
- Du zahlst die Anmeldegebühr
- Wir erstellen dir deinen Zulassungsbescheid
- Du nimmst an unserer Einführungswoche teil und dann geht es los!