Cyber Security ist das IT-Thema des 21. Jahrhunderts. Unser Programm macht dich zum Information Security Spezialisten, der profunde IT-Kenntnissen hat und in Unternehmen Informationssicherheits-Systeme und -Maßnahmen plant und implementiert.
Computer Science Cyber Security
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Präsenzstudium
- 120 ECTS
- 790 € / Monat
- Vollzeit
- Fast-Track möglich
- englisch
- Sommer- und Wintersemester

Deine Lerninhalte Das lernst du
Unser Studiengang bildet dich zum Cyber Security Spezialisten aus, der profunde IT-Kenntnisse hat und in Unternehmen und anderen Institutionen Informationssicherheits-Systeme und -Maßnahmen planet und implementiert.
Du beschäftigst dich mit aktuellen Themen wie Blockchain, DevSecOps sowie Kryptowährungen und erhältst eine umfassende Ausbildung im Bereich Information Security. Neben Fachwissen in Security Technologies, IT Security Management und Data Analysis bist du mit Betriebsabläufen und Organisationstheorie genauso vertraut wie mit den rechtlichen Herausforderungen im Datenschutz.
Wähle zudem zwischen:
- der 4-semestrigen Variante (Masterabschluss mit 120 ECTS), wenn du einen 180-ECTS Bachelorabschluss hast.
- der 3-semestrigen Variante (Fast Track, Masterabschluss mit 90 ECTS), wenn du einen 210-ECTS Bachelorabschluss hast.

Deine Perspektiven Innovatives Denken, das sich auszahlt
Mit deinen Projektmanagementkenntnissen bist du in der Lage IT-Sicherheitsmaßnahmen einzuführen und kannst dank deiner geschulten Kommunikationsfähigkeiten Mitarbeiter über Risiken und Gefahren in der täglichen Arbeiten aufklären. Dank deiner Management-Expertise und deinen Soft Skills wirst du zum Absolventen, der in modernen Organisationen dringend gebraucht wird.
Mit deinem Abschluss stehen dir folgende und weitere Karrierewege offen:
- Positionen in öffentlichen Einrichtungen, Banken und Finanzinstituten
- IT-Berater
- Information Security Spezialist
- IT-Manager


Lernt uns online kennen Get to know our Master's programmes | 26.09.23
Wir laden euch am Dienstag, den 26. September 2023 von 16 - 18 Uhr zu unserem Master Online Infoabend ein!
Lernt unsere Business-, Technology- und kreativen Masterstudiengänge kennen, die wir in Berlin, Dresden und Hamburg anbieten. Tauscht euch mit unseren Professor:innen und Studienberater:innen aus und erfahrt mehr über die Hochschule und unsere Programme.

Deine Wahl Master in 2 Jahren oder 1,5 Jahren (Fast Track)
Wir bieten dir die Möglichkeit, dein Studium innerhalb von 2 oder 1,5 Jahren zu absolvieren. Wähle zwischen:
- Studium in 2 Jahren (4 Semester): 3 Semester Studium + 6-monatiges Praktikum
- Fast Track | Studium in 1,5 Jahren (3 Semester): 3 Semester Studium. Für die Fast-Track-Variante benötigst du einen relevanten Bachelorabschluss mit 210 ECTS.

Studiengangsbroschüre und mehr ...

Unser Lehrprinzip Studiere nach dem CORE-Prinzip
Dein Studium führt dich direkt in die Praxis. In Projekten beschäftigst du dich intensiv in 5-Wochen Blöcken mit einem IT-spezifischen Thema, das du aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtest und behandelst. So lernst du nicht nur interessante Fragestellungen aus der Praxis kennen, sondern baust du dir anwendungsorientiert Wissen in den wichtigsten Disziplinen aus.
4-Semester-Variante
-
Advanced Data Technologies
5 -
Tools & Methods of Data Analysis
5 -
Software Development
5 -
Security Technologies
5 -
Penetration Testing
5 -
International Commercial Law
5
-
Cloud Solutions
5 -
Artificial Intelligence and Open Source Intelligence
5 -
Agile Project & Risk Management
5 -
Information Security Management Systems
5 -
IT Security Management & DevOps
5 -
IT Revision and Audit
5
-
Internship
30
-
Scientific Work
5 -
Cyber Security Management Project
5 -
Master's Thesis and Defence
20
3-Semester-Variante | Fast Track
-
Advanced Data Technologies
5 -
Tools & Methods of Data Analysis
5 -
Software Development
5 -
Security Technologies
5 -
Penetration Testing
5 -
International Commercial Law
5
-
Cloud Solutions
5 -
Artificial Intelligence and Open Source Intelligence
5 -
Agile Project & Risk Management
5 -
Information Security Management Systems
5 -
IT Security Management & DevOps
5 -
IT Revision and Audit
5
-
Scientific Work
5 -
Cyber Security Management Project
5 -
Master's Thesis and Defence
20
Deine Dozentinnen und Dozenten Bei uns kannst du alles lernen
Zugangsvoraussetzungen Das solltest du mitbringen
Für eine Bewerbung brauchst du:
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) in Informatik und verwandten Disziplinen - bitte reiche Abschlusszeugnisse und dein Transcript of Records ein. Falls du das Abschlusszeugnis noch nicht hast, kannst du es auch vor dem Studienbeginn nachreichen.
- Sprachnachweis Englisch
- Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Ausweiskopie
Hier findest du die Englischvoraussetzungen, die du haben solltest:
- TOEFL: 87 ibt (direkte Aufnahme)
- TOEFL: 79 – 86 ibt (mit Zusatzvereinbarung)
- TOEIC: 785 (Listening/Reading 785, Speaking 160, Writing 150)
- IELTS (academic): 6.5 on average. Abweichungen dazu regelt die Leitlinie des Language Centres in der jeweils aktuellen Fassung
- CAE (grade A, B, or C)
- CPE (grade A, B or C)
- Pearson English Test Academic (PTE-A): 59 Punkte
- Linguaskill: 176 - 184 (CES) - all four skills required
- Duolingo: 110 Punkte

Kosten und Finanzierung So viel kostet das Studium
Studiengebühren
- Staatsangehörigkeit | EU/EWR (inkl. Westbalkan, Schweiz und Ukraine): 790 € / Monat
- Staatsangehörigkeit | Nicht-EU/EWR: 6800 € / Semester
Der Studiengebührbeitrag (pro Monat/pro Semester) bleibt über die gesamte Studienzeit gleich.
Einmalig wird eine Anmeldegebühr von 750 € (EU/EWR) / 1000 € (Nicht-EU/EWR) erhoben. Mehr Informationen zu den Gebühren.
Finanzierung
BAfÖG, Bildungsfonds der Berliner SRH Hochschulen, Bildungskredite oder Deutschlandstipendium – Du hast zahlreiche Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren. Auf unserer Finanzierung & Stipendien Seite haben wir für dich die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Jetzt Bewerben Bewerbungsprozess und Fristen
Bewerbungs- und Late-Arrival-Deadlines findest du hier.
Wir freuen uns, dich an der SRH Berlin begrüßen zu dürfen. So sieht unser Bewerbungsprozess aus:
- Du bewirbst dich online über das SRH Bewerbungsportal
- Wenn du die Zulassungsbedingungen erfüllst, laden wir dich zu einem Auswahlgespräch ein
- Bei erfolgreichem Auswahlgespräch erhältst du von uns die Zusage und den Studienvertrag
- Du unterschreibst den Studienvertrag und sendest ihn an uns zurück
- Du zahlst die Anmeldegebühr
- Wir erstellen dir deinen Zulassungsbescheid
- Du nimmst an unserer Einführungswoche teil und dann geht es los!
